Christbaumversenken

Am 17.12.2023 findet ab 17:00 Uhr das alljährliche Christbaumversenken der Abschnittsleitung St. Pölten statt am Ratzersdorfer Badesee statt.
12-Stunden-Benefiz-Schwimmen

Vom 01.12. zum 02.12.2023 veranstaltete die Wasserrettung St. Pöltenzum 14. Mal ihr 12h-Benefizschwimmen in der Aquacity St. Pölten undsetzt damit neue Akzente. Der Gedanke, für soziale Zwecke einzutreten, versammelte heuer 27 Schwimmstaffeln mitinternationaler Beteiligung, darunter ein Team der DLRG – Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Mit einer großartigen Leistung und enormem Einsatz schwimmen die Athleten in 12 Stundeninsgesamt […]
Wildwasser-Trainingsmodul – Bootfahren und Rettungstechniken

Bei windig kaltem Herbstwetter waren 9 Retterinnen und Retter aus dem Abschnitt St. Pölten hochmotiviert am Bootshaus zum Training in Mühlbach und Traisen. Es standen die Stationen Rettungstechniken sowie Fahrtechniken für die Schlauchboote am Programm. Die Zusammenarbeit unterschiedlicher Teams in den Schlauchbooten bei der Bewältigung verschiedener Strömungsformen bei wechselndem Wasserstand sowie Rettungsmaßnahmen wurden bravourös gemeistert. […]
Drei neue Nautikinstruktoren für den Landesverband NÖ

In der Zeit vom 20. bis 22. Oktober 2023 fand wieder die Nautikinstruktorprüfung in Nussdorf am Attersee (ÖWR Jugendzentrum des LV OÖ) statt. Aufgrund der Ausschreibung der Bundesleitung (BNR) wurden vom Landesreferenten für Nautik, nach dessen Ausschreibung an alle Abschnitte, drei ÖWR-Schiffsführer mit Selbstfahrgenehmigung unter den Bewerbern ausgewählt und zur Prüfung entsandt. Am 7. Oktober […]
KHD Übung der Abschnitte St. Pölten, Krems und Tulln

Am 30.09.2023 fand in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Bereich des Kraftwerks Altenwörth eine KHD-Übung der Österreichischen Wasserrettung der Abschnitte St. Pölten, Krems und Tulln statt. Annahme war, dass durch einen Blackout im Kraftwerk Altenwörth die Steuerung der Turbinen nicht mehr funktionierte und es zu einem Schwallwasser auf der Donau flussaufwärts […]
Nautik: Erfolgreicher Kursabschluss – Acht neue ÖWR–Schiffsführer:innen im Landesverband NÖ!

In der Zeit vom 27.06. bis 10.08.2023 wurden vom LV NÖ, Referat Nautik, in Zusammenarbeit mit der Schiffsführerschule Ing. Karl Hell (ebenfalls ÖWR-Mitglied im AS Ybbs), 9 Schiffsführer:innen ausgebildet. Insgesamt 14 Interessent:innen meldeten sich zum Schiffsführerpatent 10m – Wasserstraßen und sonstige Binnengewässer an (10 AS Ybbs und 4 AS St. Pölten, AG Melk). Aus verschiedenen […]
Schnuppertauchen durch Einsatztaucher der Wasserrettung Niederösterreich – Abschnittsleitung St.Pölten

Im Zuge der Ferienaktion Junge UNI des IMC Krems wurde wie schon die letzten Jahre wieder ein Workshop angeboten in dem die Kinder das schwerelose Gefühl unter Wasser ausprobieren können. Unser Tauchlerer der Wasserrettung und der Leitung des Landesreferenten für Tauchen Frühwirth Jürgen fühten dieses Schnuppertauchen für die angemeldeten 20 Kinder durch. Die Begeisterung der […]
Bundespolizeimeisterschaften 2023 in St. Pölten / Niederösterreich

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich hat gemeinsam mit dem Österreichischen Polizeisportverband und dem Landespolizeisportverein Niederösterreich diese Meisterschaften in diversesten Sportsparten in und um St. Pölten veranstaltet, wobei 1200 Polizisten aus ganz Österreich daran teilnahmen. Nicht nur eigene Polizeikräfte waren bei der Durchführung eingesetzt, sondern ebenso die Österreichische Wasserrettung, das Rote Kreuz und der Arbeitersamariterbund mit ihren freiwillig […]
Fliesswasserkurs 2023

Vom 5. bis zum 7. Mai 2023, haben 15 Teilnehmer/innen aus den Abschnitten St. Pölten/Melk, Tulln, Pottendorf, Perchtoldsdorf und Krems die Ausbildung zum FW-Retter erfolgreich absolviert. Bei schönem Wetters und trotz eines anspruchsvollen Wasserstands waren die Kursteilnehmer/innen gezwungen, ihre Komfortzone zu verlassen, um die Anforderungen und Ausbildungsinhalte zu bewältigen. Das neu formierte Ausbildungsteam hat den […]