Sirenenprobe und erstmaliger Probealarm von „AT Alert“ am 5. Oktober

St.Pölten (OTS) – Am Samstag, 5. Oktober 2024 findet österreichweit die jährliche Sirenenprobe statt. LH-Stv. Stephan Pernkopf: „Das dient einerseits der technischen Überprüfung der 2.450 Sirenen und des neuen Handy-Warnsystem, andererseits soll der Bevölkerung die Bedeutung der verschiedenen Signale in Erinnerung gerufen werden.“ Um 12 Uhr wird wie gewohnt das Signal „Sirenenprobe“ ertönen. Die Sirenen werden […]

Hochwasser-Einsatz in NÖ

Schwere Unwetter mit großen Niederschlagsmengen verursachten ab 13. September 2024 große Probleme im Osten von Österreich. Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt – weite Teile des Bundeslandes sind von Hochwasser betroffen gewesen oder stehen immer noch unter Wasser. Die Österreichische Wasserrettung – Landesverband Niederösterreich wurde anfangs in Bereitschaft versetzt und bereitet sich auf einen umfangreichen Einsatz […]

KHD Übung der Abschnitte St. Pölten, Krems und Tulln

Am 30.09.2023 fand in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Bereich des Kraftwerks Altenwörth eine KHD-Übung der Österreichischen Wasserrettung der Abschnitte St. Pölten, Krems und Tulln statt. Annahme war, dass durch einen Blackout im Kraftwerk Altenwörth die Steuerung der Turbinen nicht mehr funktionierte und es zu einem Schwallwasser auf der Donau flussaufwärts […]

Fliesswasserkurs 2023

Vom 5. bis zum 7. Mai 2023, haben 15 Teilnehmer/innen aus den Abschnitten St. Pölten/Melk, Tulln, Pottendorf, Perchtoldsdorf und Krems die Ausbildung zum FW-Retter erfolgreich absolviert. Bei schönem Wetters und trotz eines anspruchsvollen Wasserstands waren die Kursteilnehmer/innen gezwungen, ihre Komfortzone zu verlassen, um die Anforderungen und Ausbildungsinhalte zu bewältigen. Das neu formierte Ausbildungsteam hat den […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner