Jugendarbeit bei der Wasserrettung St. Pölten

Die Wasserrettung St. Pölten setzt auf Jugendförderung und Nachwuchsarbeit und erntet dabei beachtliche Erfolge. Eine der wesentlichen, strategischen Säulen stellt für die St. Pöltner Wasserrettung die Ausbildung und die Förderung des Nachwuchses dar. Dafür werden spannende Wettbewerbe für die Wasserrettungsjugend organisiert und Schnuppertage für interessierte Kinder abgehalten.  In mehreren Bewerben an Land und im Wasser […]

Alfred-Ritz-Gedächtnispreis der DLRG Heidenheim

Am Freitag, den 18. Oktober, startet das Team der ÖWR St. Pölten Richtung Heidenheim, um dort am alljährlichen Alfred-Ritz-Gedächtnispreis teilzunehmen. Gegen 19:00 Uhr erreichten wir Heidenheim, wo wir herzlich von der DLRG begrüßt wurden. Nach dem Einchecken im Hotel ließen wir den Abend entspannt ausklingen, um uns auf den nächsten Tag vorzubereiten. Der Samstag begann […]

Hochwasser-Einsatz in NÖ

Schwere Unwetter mit großen Niederschlagsmengen verursachten ab 13. September 2024 große Probleme im Osten von Österreich. Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt – weite Teile des Bundeslandes sind von Hochwasser betroffen gewesen oder stehen immer noch unter Wasser. Die Österreichische Wasserrettung – Landesverband Niederösterreich wurde anfangs in Bereitschaft versetzt und bereitet sich auf einen umfangreichen Einsatz […]

Einsatz Viehofen in St. Pölten

Heute wurden wir über Notruf NÖ zusätzlich zu Feuerwehr, Arbeiter Samariterbund und Polizei alarmiert, um eine Person aus dem Wasser im Viehofner Badesee zu bergen.

Einsatz der Wasserrettung St. Pölten beim Frequency Festival 2024

Vom 14.08. bis 18.08.2024 fand in St. Pölten das Frequency Festival statt, eines der größten Musikfestivals Österreichs. Während des Festivals war die Wasserrettung St. Pölten im Dauereinsatz, um die Sicherheit der Festivalbesucher in Gewässernähe zu gewährleisten. Insgesamt wurden mit 21 ehrenamtlichen Mitarbeitern 309 Einsatzstunden geleistet, bei denen zwei Einsatzfahrzeuge zur Unterstützung der Überwachungs- und Rettungsaktivitäten […]

TEAM NÖ – Rückblick 48. ÖMRS 2024

Erneut kann die ÖWR Niederösterreich auf nationaler Ebene überzeugen und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Als größte Delegation, welche am Wettkampf teilgenommen hat, konnte an die Erfolge der letzten Jahre angeschlossen werden, und eine weitere große Entwicklung bei der diesjährigen Heimmeisterschaft geschafft werden. 10 Jahre sind bereits vergangen, seit die Österreichischen Meisterschaften zuletzt in […]

48. Österreichische Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Der Landesverband der Wasserrettung Niederösterreich veranstaltete am 28. und 29. Juni 2024 die 48. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Dabei stellten die Sportlerinnen und Sportler insgesamt 12 neue österreichische Rekorde auf. Im Rettungsschwimmsport sind praxisnahe Rettungssimulationen auf Wettkampfebene im Pool und am offenen Gewässer in Einzeldisziplinen bzw. im Team zu bewältigen. Im Citysplash St. Pölten und […]

Trainingseindrücke TEAM NÖ

Im Mai haben die ersten beiden Trainingstage des Team Niederösterreich 2024 stattgefunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trainieren bereits seit Monaten in ihren Trainingsgruppen und haben sich nun zum ersten Mal in diesem Jahr abschnittsübergreifend getroffen An zwei intensiven Samstagen wurden alle Herausforderungen der kommenden Österreichischen Meisterschaften simuliert und trainiert. Neben den niederösterreichischen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer […]

KHD Übung der Abschnitte St. Pölten, Krems und Tulln

Am 30.09.2023 fand in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Bereich des Kraftwerks Altenwörth eine KHD-Übung der Österreichischen Wasserrettung der Abschnitte St. Pölten, Krems und Tulln statt. Annahme war, dass durch einen Blackout im Kraftwerk Altenwörth die Steuerung der Turbinen nicht mehr funktionierte und es zu einem Schwallwasser auf der Donau flussaufwärts […]

Schwimmlehrer-Koordinationskurs August 2023

Thema: Methodische Reihen im Schwimmunterricht Der Koordinationskurs wurde in zwei Teilen abgehalten, beginnend am 21.9.2023 mit einer einstündigen Einführung in die Theorie und die Grundregeln der methodischen Reihen und mit einigen Videobeispielen aus dem Kinder-Schwimmunterricht Der praktische Teil des Kurses fand am 8.10.2023 von 10-13 Uhr im Hallenbad Donausplash in Tulln statt, durchgeführt von Ruth […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner