FROHE OSTERN

Die Österr. Wasserrettung – Landesverband NÖ – wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Einsatzorganisationen Frohe Ostern!

Jahreshauptversammlung Österreichische Wasserrettung Niederösterreich

Der Landesverband NÖ der Österreichischen Wasserrettung hielt am 8. März 2025 seine Jahreshauptversammlung in St. Pölten ab. Präsident Markus SCHIMBÖCK konnte gemeinsam mit seinem Präsidium 20 Führungskräfte der verschiedenen Abschnitte der Wasserrettung begrüßen. Am Vormittag tagte die Versammlung im nichtöffentlichen Teil, ließ dabei das Jahr 2024 Revue passieren und besprach interne Angelegenheiten. Nach einem Rückblick […]

Sirenenprobe und erstmaliger Probealarm von „AT Alert“ am 5. Oktober

St.Pölten (OTS) – Am Samstag, 5. Oktober 2024 findet österreichweit die jährliche Sirenenprobe statt. LH-Stv. Stephan Pernkopf: „Das dient einerseits der technischen Überprüfung der 2.450 Sirenen und des neuen Handy-Warnsystem, andererseits soll der Bevölkerung die Bedeutung der verschiedenen Signale in Erinnerung gerufen werden.“ Um 12 Uhr wird wie gewohnt das Signal „Sirenenprobe“ ertönen. Die Sirenen werden […]

Hochwasser-Einsatz in NÖ

Schwere Unwetter mit großen Niederschlagsmengen verursachten ab 13. September 2024 große Probleme im Osten von Österreich. Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt – weite Teile des Bundeslandes sind von Hochwasser betroffen gewesen oder stehen immer noch unter Wasser. Die Österreichische Wasserrettung – Landesverband Niederösterreich wurde anfangs in Bereitschaft versetzt und bereitet sich auf einen umfangreichen Einsatz […]

Einsatz Traismauer

Heute wurde die Wasserrettung St. Pölten zu einem Einsatz in Traismauer alarmiert. Im Werkbach wurde eine Person reglos vorgefunden, wie der Anrufer bei Notruf NÖ 144 bekanntgab. Trotz des schnellen Eintreffens der Einsatzkräfte , konnte die Person nur mehr tot geborgen werden.

TEAM NÖ – Rückblick 48. ÖMRS 2024

Erneut kann die ÖWR Niederösterreich auf nationaler Ebene überzeugen und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Als größte Delegation, welche am Wettkampf teilgenommen hat, konnte an die Erfolge der letzten Jahre angeschlossen werden, und eine weitere große Entwicklung bei der diesjährigen Heimmeisterschaft geschafft werden. 10 Jahre sind bereits vergangen, seit die Österreichischen Meisterschaften zuletzt in […]

48. Österreichische Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Der Landesverband der Wasserrettung Niederösterreich veranstaltete am 28. und 29. Juni 2024 die 48. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Dabei stellten die Sportlerinnen und Sportler insgesamt 12 neue österreichische Rekorde auf. Im Rettungsschwimmsport sind praxisnahe Rettungssimulationen auf Wettkampfebene im Pool und am offenen Gewässer in Einzeldisziplinen bzw. im Team zu bewältigen. Im Citysplash St. Pölten und […]

Jugendlager der Wasserrettung NÖ

Spiel und Spaß standen am 8. und 9. Juni 2024 in Tulln beim alljährlichen Jugendlager der Wasserrettung im Vordergrund. 37 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren aus den verschiedenen Abschnitten in Niederösterreich nahmen daran teil. 10 Betreuungspersonen unter der Leitung von Marcus Doppler, MSc verbrachten mit den jungen Mitgliedern der Wasserrettung NÖ ein […]

Melker Pioniere – Jugendtag und Tag der offenen Tür

Es wurde lange gezittert, ob man den Tag und die Vorführung überhaupt durchführen kann, da ja Hochwasser war. Das Wasser ging Gott sei Dank so weit zurück das Alles wie geplant durchgeführt werden konnte, obwohl einige Programmpunkte wie z.B. das Bootfahren nicht durchführbar war. Diesmal waren alle Blaulichtorganisationen gleich beim Eingang und daher gab es […]

Krems: Training und First Responder Einsatz

EInsatzmannschaft des Abschnitt Krems

Die letzten zwei Wochenenden nutzte der Abschnitt Krems zum Training der Einsatzmannschaft. Drei neue Mitglieder konnten bei diesen Trainings bereits erste Erfahrungen im Umgang mit dem Einsatzboot und den Rettungsmanövern machen. Am 22.05. wurden wir bei unserem Training auch zu einem First Responder Einsatz in Stein alarmiert. Nach dem Anlegen am Ufer, sind zwei Ersthelfer […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner